| Komfort der Extra-Klasse
Oyster®

Die Vorteile im Überblick
- App-Bedienung
- Automatische Updates via App
- 65 oder 85 cm Antennenspiegel für Reichweite pur
- Vollautomatische Ausrichtung und Satellitenfindung
- Verarbeitung von hochwertigen und robusten Materialien
- Solide, sichere und witterungsstabile Konstruktion
- Drehkopftechnik
- LEM-Technik: Antenne sucht im zuletzt eingestellten Neigungswinkel (Suchzeitverkürzung)
- Automatischer Satellitenwechsel bei Programmwechsel
- Selbstständiges Einfahren bei Fahrzeugstart (Klemme 15 muss angeschlossen sein)
- 3 Jahre Hersteller-Garantie und zuverlässiger Service
| Ja, wir werden noch besser
Oyster® – „Komfort der Extra-Klasse“

Optionen
SKEW für mehr Reichweite: Für bestmöglichen Empfang in den Randgebieten der südwestlichen und südöstlichen Urlaubsregionen ist ein Drehen des Empfangskopfes (Low Noise Block = LNB) in die entsprechende Himmelsrichtung sinnvoll. Denn durch die Erdkrümmung entsteht ein sogenannter Polarisationsfehlwinkel, auch SKEW-Winkel genannt (von englisch skew: schief, windschief). Um diesen auszugleichen, muss das LNB so ausgerichtet sein, dass die Signale vom Satelliten genau im richtigen Winkel auf die eingebauten Antennen treffen – und so für eine komfortable Reichweite sorgen. Mit der optionalen SKEW-Ausstattung justiert ein kleiner Elektromotor das LNB vollautomatisch.

Technische Daten
- ISpiegeldurchmesser Ø 65 / 85 cm
- IHöhe ~ 22 cm
- IGewicht Außeneinheit ~ 11 kg / ~ 12 kg
- IGewicht Montagematerial und Zubehör ~ 3 kg / ~ 3 kg
- IVollautomatische Ausrichtung
- Imax. zulässige Fahrzeuggeschwindigkeit 130 km/h
- IAnschluss-Spannung (Volt) 12 V / 24 V
- IStromaufnahme max. bei Satellitensuche 7 A
- IStromaufnahme (Empfangsbetrieb) Abhängig vom verwendeten TV-Gerät
- IStandby Stromaufnahme an 12 V Bordnetz normal / energiesparend (Direktanschluss) 30 mA / 10 mA (WLAN aktiviert / WLAN deaktiviert)
- ITypgenehmigungszeichen E1 10R - 068881

Lieferumfang
- IAußeneinheit
- ISteuergerät
- IAnschlußkabelsatz (5m)
- IMontageplatte
- IBedienungs- und Montageanleitung
| Einfach von überall bedienen
Antennenbedienung via APP
Der Einsatz von Mobiltelefonen und Apps ist in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Auch in der Caravanbranche hat diese Technik schon längst Einzug gehalten. Mit der ten Haaft® App bietet auch der süddeutsche Hersteller von mobilen Satellitenanlagen eine überaus einfache und benutzerfreundliche Bedienung seiner Satellitenanlagen an. Per App können die Anlagen nicht nur bedient werden, es können auch verschiedene Anlageneinstellungen vorgenommen und hilfreiche Parameter eingesehen werden.
Ein wesentlicher Vorteil dieser APP ist die automatische Updatefunktion der Anlagensoftware. Im Fall einer Änderung der technischen Charakteristiken der Satellitensignale kann ein Softwareupdate nötig sein, um weiterhin ungestörten Fernsehgenuß zu gewährleisten. Egal wo der Kunde in Europa unterwegs ist, er erhält das neu programmierte Update online über das Smartphone und kann es einfach auf die Steuereinheit der Satellitenantenne per WLAN-Verbindung aufspielen.
Der Nutzer oder die Nutzerin werden online immer auf dem Laufenden gehalten, wenn es irgendwelche Änderungen gibt. Wie bei jeder anderen APP auch erfolgt eine automatische Information, wenn ein neues Update zur Verfügung steht.
| Kompetente Beratung? Jetzt Händler finden
Unsere Händlersuche
Sie wissen nicht, welches Produkt am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt oder Sie suchen einen Servicepartner?
Hier finden Sie mit nur wenigen Klicks schnell und bequem einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
| Sie haben Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten Händler werden? Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrem Anliegen. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.