| ten Haaft wird Eigentümer des patentierten „Tecklift“
Zwei baden-württembergische Qualitätsunternehmen gehen künftig einen Weg. Oliver Lux,
Geschäftsführer der outdoorteck GmbH mit Sitz in Kirchheim/Teck, und Roman Bittigkoffer,
Geschäftsführer der ten Haaft GmbH sind sich einig geworden. Am 1.8.2025 hat das badische
Unternehmen, auch bekannt unter dem Produktnamen Oyster, das innovative patentierte Liftsystem
für Fahrräder und E-Bikes an Reisefahrzeugen „tecklift“ übernommen.
Roman Bittigkoffer betont bei der Ankündigung der horizontalen Expansion im ureigenen Marktsegment:
„Nachdem wir im Frühjahr 2025 nach mehr als zwei Jahren Entwicklungsarbeit die Energielinie tH Energy
erstmals präsentiert haben, stellen wir uns mit dem elektrisch angetriebenen Fahrradträger „made in Germany“
wieder ein Stück breiter auf“. Dabei werde man, so Bittigkoffer, auf die bewährten Vertriebskanäle setzen.
Das patentierte Trägersystem zeichne sich, so der Geschäftsführer weiter, durch einen cleveren
Linearantrieb aus, und hebe sich von den weiteren Angeboten dadurch ab, dass bereits vorhandene
Fahrradträger und Halterungen mit dem „tecklift“ verbunden werden könnten. Das sei nicht nur
nachhaltig sondern würde auch kein Umgewöhnen beim Fixieren der E-Bikes erfordern, so
Bittigkoffer weiter. Dipl.-Ing. Oliver Lux, Geschäftsführer der outdoorteck GmbH, wird während der
Integrationsphase weiter aktiv tätig sein und das ten Haaft-Team tatkräftig unterstützen. Es versteht
von selbst, dass die ten Haaft GmbH das Liftsystem in wenigen Wochen auf dem Caravan Salon live
demonstrieren wird.